MAUSTRIA
  • Home
  • Wissen
    • Biologie
    • Anschaffung
    • Haltung
    • Ernährung
    • Umgang & Verhalten
    • Soziales & Lebenszyklus
    • VG & Streit
    • Krankheit
    • Blog
  • Vermittlung
    • Vergabe
    • Aufnahme
    • Service
    • Mifas
  • Zucht
    • Clan der Tiroler Bergmäuse
  • Maustria-Portal
    • Account
    • Anfragen
    • Veröffentlichen
    • Steckbrief
    • Nachrichten
    • Community
    • PORTAL
   SHOP
  • SHOP |
  • WARENKORB |
  • Produktdetails

Kräuterrausch

1000g

STATT 23 98

€ 19 99

  • - Hauptfutter für Rennmäuse
    - frisch gemischt mit selbst geernteten Kräutern
    - Artgerecht
    - keine Zusatzstoffe
    - keine Pellets und billiges Getreide
    - Nach Sistermannrezept
    - viel Abwechslung
    - wird gern und komplett gefressen (wenn auch manche Kräuter dem Nestbau dienen)
    - spezielle Blüten und Kräuter die bei Infekten vorbeugend wirken können
    - für alle exotischen Nagetiere geeignet

Leidenschaft, die man schmeckt
Hol Dir und deinen Mäuschen den Sommer nach Hause und bring Farbe ins Gehege.

Alleinfuttermittel für Rennmäuse, Zusammensetzung "Kräuterrausch"

Saaten und Samen: Raygrassamen, Senegalhirse, Japanhirse, Kanariensaat, Silberhirse, Amaranth, Buchweizen, gelbe und rote Hirse, Knaulgras, Milo, Quinoa, Kardisamen, Negersaat, Leinsamen, Perilla braun, Mariendistelsamen, Hanfsamen, Rübsen, Nachtkerzensamen, Sesam, Kleesamen, Spinatsamen Kräuter und Gemüse: Schafgarbe, Zucchini, Klee, Gurke, Dill, Löwenzahn, Kerbel, Topinambur, Breit- und Spitzwegerich, Tomate Blätter: Weide, Maulbeere, Haselnuss, Erdbeere, Himbeere, Apfel, Birne, Weide, Mais Blüten: Hibiskus, Kaktus, Kornblume, Malve, Ringelblume, Schlüsselblume Tierisches Eiweiß: Mehlwürmer Spezialzutaten: Käsepappelkraut, Petersilienstiele, Dillstiele, Sonnenblume, Rose, Melanzani, Tomate, Pastinake, blaue Kornblume, Reisflocken, Kartoffelflocken, Reisflocken, Kreuzkümmelsamen, Kamille, Hafer, Paddyreis
Fütterungsempfehlung: Pro Maus pro Tag etwa einen Esslöffel, im Wachstum bei Bedarf erhöhen. Immer frisches Wasser und Frischfutter bereitstellen.

ZURÜCK